Save the date!
Nächste Woche, am 14.-15.11., geht es für uns nach Berlin zu den HR Power Days 2017. Wir freuen uns ganz besonders auf zwei Tage voll interaktiver Formate und Austausch, um die Zukunft HR mitzugestalten. Auch hier werden wir wieder einen aktiven Part haben: Creative learning space entsendet Agile Ambassadors, die das Mini Lab der Bundesagentur für Arbeit gestalten.
Im Zentrum steht die Challenge, dass Personalberater der Bundesagentur für Arbeit für einen Wandel im Aufgabenspektrum motiviert werden sollen. Zukünftig sollen diese die Employability der Mitarbeiter auf allen Ebenen stärker begleiten und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter fördern.
In knapp drei Stunden wendet Ihr als Mini-Lab Teilnehmer gemeinsam mit uns und der BA Kreativitätstechniken an, um erste Idee für die Lösung der Challenge zu generieren. Dabei lernt Ihr auch Methoden aus dem Design Thinking oder Google Sprint kennen, mit denen Perspektiven gewechselt, Innovationen initiiert und Change gestaltet werden können.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme am Mini Lab oder ein persönliches Treffen während des DGFP // Lab.
Hier noch eine detaillierte Beschreibung des Case.
Bundesagentur für Arbeit
Wenn Mitarbeiter ihr Talent entdecken und die Karriereplanung selbst anpacken – ist der Personaler stets an ihrer Seite!
Der Personalbereich der Bundesagentur für Arbeit arbeitet derzeit mit einem Referentenmodell, den Personalberatern, und greift auf eine Vielzahl bewährter Personalprozesse zurück, um die Potentiale und Talente der Mitarbeiter zu entdecken und zu fördern. Der Mitarbeiter soll in Zukunft stärker eigeninitiativ seine Personalentwicklung gestalten. Dies verändert die Rolle der Personalberaters, der dem Mitarbeiter dann beratend zur Seite stehen soll. Im Mini-Lab der Regionaldirektion Baden-Württemberg soll daran gearbeitet werden, wie Personaler mit auf die Reise genommen werden können, ihre neue Rolle zu gestalten und zu leben, um sich aus der Fokussierung auf die Führungskräfte zu lösen.